Das Seminar fokussiert genau diesen Sachverhalt: Mitarbeiterinnen als Trägerinnen innovativer Ideen zur Optimierung von Abläufen - als Innovatorinnen. Im Seminar lernen Sie Innovationsmethoden kennen, was unter Innovation verstanden wird und wie Innovationen bewusst angestrebt werden können.
Datum: Donnerstag, 15. Oktober 2020
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Referentin: Dagmar Schwarz, Geschäftsführende Gesellschafterin der fourpeople GmbH Lindau, www.fourpeople.de
Veranstaltungsort: Jobcenter, Raum 507, Sauterleutestraße 34, 88250 Weingarten
Veranstalterinnen: Sabine Fietz – Beauftragte für Chancengleichheit des Landkreises Ravensburg,
Eva-Maria Komprecht – Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg
Teilnahmebeitrag: 80 €
Zur Veranstaltung anmelden
Unser komplettes Programm finden Sie hier als PDF.
In der Region Bodensee-Oberschwaben organisieren wir, eine Kooperation regionaler Akteur*innen, seit vielen Jahren ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage. Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu inspirieren, zu ermutigen und voranzubringen ist uns allen ein besonderes Anliegen.
Veranstalter*innen der FrauenWirtschaftsTage 2020:
- Kontaktstelle Frau und Beruf – Bodensee-Oberschwaben
- IHK Bodensee-Oberschwaben
- Handwerkskammer Ulm, Außenstelle Ravensburg
- familyNET
- vhs Friedrichshafen
- Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
- Jobcenter Landratsamt Bodenseekreis
- Jugendamt Landratsamt Bodenseekreis
- Veronika Wäscher-Göggerle – Frauen- und Familienbeauftragte des Landratsamts Bodenseekreis
- Sabine Fietz – Beauftragte für Chancengleichheit des Landkreises RV
- Eva-Maria Komprecht – Gleichstellungsbeauftragte der Stadt RV
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Frauenförderpolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Initiiert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden deshalb jährlich im Herbst die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt.